Das lang ersehnte Wochenende war endlich gekommen – Urlaub auf Rügen!
Am Freitag vor zwei Wochen, an meinem letzten Arbeitstag, bin ich mit ein paar Freunden nach Rügen an die Ostsee gefahren. 🙂 Beste Idee ever, dachte ich mir im Nachhinein. Nicht nur konnte ich ganz rasch über meinen Abschied von der Firma und meinen lieben Kolleginnen und Kollegen hinweg kommen, auch hatten wir ein wunderschönes, entspanntes Wochenende am Meer mit viel Sonne und frischer Meeresluft. Jenseites der Großstadthektik und -stress. 🙂
Die Insel Rügen ist wunderschön und viel größer als wir uns je vorgestellt haben. Abgesehen von Stephie, die halb Insultanerin ist, war der Rest von uns noch nie vorher auf Rügen gewesen. Umso positiver überrascht waren wir. Von den super schönen Weißsandstränden sowie dem kristallklaren Wasser des baltischen Ozeans. 🙂
Ich kann Rügen nur jedem empfehlen. Vorallem für die jenigen, die wenig Zeit oder auch wenig Geld haben weit weg zu fahren. Für ein entspanntes Wochenende oder einen erholsamen Wochenurlaub am Strand muss man nicht die halbe Welt bereisen. Es reicht schon nach Rügen zu fahren!. 😉
Na, habe ich Euer Interesse geweckt? Nichts wie weg auf Rügen? 😀 Mit diesen 5 Punkten wird Euer Kurzurlaub auf Rügen ganz leicht gemacht.
1. Anreise
Wer nicht weit (3-5 Stunden) entfernt von Rügen wohnt, dem empfehle ich entweder mit seinem eigenen PKW oder einem Mietwagen hinzufahren da dies der schnellste und flexibleste Weg ist. Zumal die Anreisekosten auch sehr niedrig gehalten werden könnten je nach dem mit vielen Leuten die Benzinkosten geteilt werden. Wir haben pro Kopf 20€ für Hin- und Zurück bezahlt obwohl mein Auto schon relativ viel Sprit schluckt. :-/ Also hat es sich unterm Strich definitiv gelohnt für uns. Abgesehen davon ist man mit dem eigenen Auto viel flexibler auf der Insel selbst. Vergisst es nicht, die Insel ist nicht gerade klein und um von A nach B zu kommen, vorallem schnell hinzukommen, ist ein eigenes Transportmittel sehr sehr ratsam.
Ansonsten bieten sich noch weitere Möglichkeiten wie die Bahn und Busse an. Meinfenbus bietet mittlerweile auch Fahrten für wenig Geld zum Beispiel von Berlin nach Stralsund, Sellin, Bergen, Binz uvm. an. Haltet einfach mal die Augen offen und finde die beste Anreisemöglichkeit für Euch selbst herausaus.
2. Unterkunft
Bei der Unterkunft rate ich Euch persönlich auf Airbnb nach einer schönen Ferienwohnung zu suchen. Unabhängig davon ob Ihr als Paar oder in Gruppe mit mehreren Freunden hingeht. Es lassen sich super schöne und preislich akzeptable Ferienwohnungen mit unterschiedlicher Anzahl von Schlafzimmern finden. Unsere Ferienwohnung für 5 Personen war auf zwei Etagen aufgeteilt und es war wunderschön und modern eingerichtet. Wir waren rundum zufrieden. Von der Einrichtung, Ausstattungen in der Küche bis hin zu den Zimmern und dem Balkon. Es war einfach top! 🙂
Wer jedoch mehr auf Abenteuer aus ist, dem kann ich empfehlen auf Campingplätzen zu zelten oder sich ein Bett in einer Jugendherberge zu buchen. Ob man hierbei ein paar Euros mehr sparen könnte, zweifele ich, da Rügen ein sehr touristischer Ort und dementsprechend beliebt für viele ist.
3. Strände
Wer hätte gedacht, dass es in Deuschland auch so schöne, feine Sandstrände gibt. Unsere Ferienwohnung war in Dranske. Der Strand in der unmittelbaren Nähe unserer Ferienwohnung lässt allerdings zu wünschen ürbig. Umso überraschender waren wir als türkises Meer mit weißen Sandstrand an einem Nachbarort vorzufinden waren. Besonders schön fand ich den Strand in Sellin. Am Tag unserer Abreise verbrachten wir noch ein paar Stunden an dem herrlichen Strand bevor wir uns wieder auf den Weg zu unseren Hauptstadt machten. Auch Binz soll wunderschön sein. Wer noch mehr tolle Strände kennt, sollte unbedingt seine Tipps mit uns teilen. 🙂

4. Sehenswürdigkeiten
Das aller Sehenswerte sind zweifelslos der Nationalpark Jasmund Königstuhl und die Kreidefelsen schlechthin. Selbstverständlich haben wir uns diese auch aus der Nähe betrachtet und waren sehr beeindruckt von der Reinheit und Schönheit der Kreidefelsen. Auch die Seebrücke in Sellin ist sehr empfehlenswert. Mehr Tipps zu Sehenwürdigkeiten auf Rügen findet Ihr auch hier auf Tripadvisor.


5. Aktivitäten
Auf Rügen lassen sich ziemlich nviele Freizeitaktivitäten ausüben. Wie zum Beispiel Wandern gehen oder ein Fahrradtour durch mehrere Inselortschaften fahren. Leckeres Essen gehört für mich eindeutig zum Urlaub dazu. Nichts geht über einen köstlichen Weißwein und frische Fische (zarter Heilbutt, hmmm…) auf Rügen. Wenn Ihr auf die Insel geht, solltet Ihr unbedingt die Chance auf frische Fische und co. greifen und mal echte Ostseefische kosten. Wer mehr Zeit mitbringt, sollte auch unbedingt mit der Ferre auf die Insel fahren. Das ist bestimmt ein besonderes Erlebnis, vorallem wenn man dabei den Sonnenuntergang erlebt…Romantik pur. 😀 Natürlich finden sich noch tausende schön Dinge, die man auf Rügen machen kann. Lasst Euer Fantasie freien Lauf. 😉
Wer noch Fragen zu Rügen hat kann diese gerne im Kommentarfeld hinterlassen. Ich hoffe dieser Beitrag hat Euch gefallen. 🙂
PS: An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die Mitreisenden für das fantastische Wochende! Auch werde ich meine Arbeitskolleginnen und Kollegen vermissen! Aber wir bleiben ja in Kontakt 😉
Mehr Fotos von Rügen findet Ihr auf meinem Instagram – einfach unten auf das entsprechende Symbol klicken. 😉
Eure Yunnique!